Arbeiten
2013-

OBJEKTPLANUNG:

BAULEITPLANUNG, LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNG:

  • Umweltbericht zum B-Plan Nr. 05 (Ellershausen), Gemeinde Niemetal
  • Erhöhung der Bauschutt- u. Bodendeponie Dransfeld, Landschaftspfleger. Begleitplan, Landkreis Göttingen
  • Neubau einer Biomethananlage Südharz, Umweltbericht, Artenschutzprüfung, FFH-Vorprüfung, allgm. Vorprüfung des Einzelfalls, Eingriffs-Ausgleichs-Bilanzierung; Bioenergie Südharz GmbH, Gemeinde Bilshausen, Samtgemeinde Gieboldehausen
  • Umweltbericht zur 1. Änderung B-Plan 27 "Hainbergklinik", Universitätsmedizin Göttingen
  • 2. Änderung B-Plan 38 "Justizvollzugsanstalt", Gemeinde Rosdorf (mit Architekturbüro Bolli)
  • Umweltbericht zum B-Plan 038 "Schlagwiesenfeld", Gemeinde Seeburg
  • Umweltbericht zum B-Plan 040 "Sondergebiet Reiterhof", Gemeinde Seeburg
  • Umweltbericht zum B-Plan 013 "Am Anger", Gemeinde Waake
  • Umweltbericht zur 3. Änderung des F-Planes, Samtgemeinde Radolfshausen
  • Umweltbericht zum B-Plan 059 "Blumenweg", OT Mengershausen, Gemeinde Rosdorf

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG, ENTWICKLUNGSKONZEPTE:


  • Verkehrsberuhigter Umbau der Langen Straße in Eldagsen, Entwurfsplanung
  • Neugliederung von Sportstätten in  Nörten-Hardenberg, Runder Tisch, Flecken Nörten-Hardenberg, 
Arbeiten
2012

OBJEKTPLANUNG:

  • Neubau einer Anstalt für Sicherungsverwahrung, Entwurf für die Außenanlagen; Staatl. Baumanagement Südniedersachsen
  • Gutachterliche Begleitung der Sanierung eines Regenrückhaltebeckens an der Biogasanlage Hevensen, Stadt Hardegsen
  • Bauüberwachung Mühlenstraße-Mühlengraben, Dorferneuerungsvorhaben, Gemeinde Hehlen
  • Begrünung der Westböschung Deponie Dransfeld, Landkreis Göttingen
  • Umgestaltung der Außenanlagen am Kindergarten Angerstein, Entwurfsplanung
  • Neubau Mehrzweckgebäude des Maßregelvollzugszentrums Niedersachen (Moringen), Außenanlagen, Staatl. Baumanagement Südniedersachsen
  • Fachgutachten für die Sanierung des Bouleplatzes im Jahnstadion, Göttinger Sport- u. Freizeit GmbH (GoeSF)
  • Planung und Baubegleitung von Pflanzmaßnahmen auf dem Hochwasserschutzdamm in Bovenden, Flecken Bovenden
  • Entwurf für die Gestaltung eines möglichen Campus nordöstlich der Mensa, TU Clausthal
  • Erneuerung der Außenanlagen an der Schule am Hohen Hagen in Dransfeld, Landkreis Göttingen
  • Bau des 1. Abschnitts der Außenanlagen an der Schule am Hohen Hagen in Dransfeld, Landkreis Göttingen

BAULEITPLANUNG, LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNG:

  • Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (TU Clausthal): Eingriffs-Ausgleichsplanung und Entwurf für die Gestaltung der Außenanlagen
  • Umweltbericht für  die 3. Änderung des B-Planes 21B und 1. Änderung des B-Planes 21C, Gemeinde Rosdorf
  • Umweltbericht mit Artenschutzprüfung für 12. Änderung des F-Planes, Gemeinde Rosdorf
  • Umweltbericht zur 12. Änderung des Flächennutzungsplanes, Flecken Adelebsen
  • Umweltstudie zur Änderung des B-Plan 04 "Mühlenanger", Flecken Adelebsen
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Neubau des Radweges Adelebsen-Eberhausen, Flecken Adelebsen
  • Umweltstudie zum B-Plan 0652 Lippoldshausen, Stadt Münden
  • Potenzialstudie Windenergie und Umweltbericht zur 37. Änderung des Flächennnutzungsplanes, Samtgemeinde Gieboldehausen
  • Landschaftsbildstudie zur 37. Änderung des Flächennutzungsplanes, Samtgemeinde Gieboldehausen

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG, ENTWICKLUNGSKONZEPTE:


Arbeiten
2011

OBJEKTPLANUNG:

BAULEITPLANUNG, LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNG:

  • Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 052 „Am Luhbach“, Gemeinde Rosdorf
  • Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 11  Holzbrikettfabrik, Gemeinde Krebeck
  • Umweltbericht zur 34., 35. und 36. Änderung des Flächennutzungsplanes Gieboldehausen, Samtgemeinde Gieboldehausen
  • Umweltbericht mit Artenschutzprüfung zur 12. Änderung des Flächennutzungsplanes Rosdorf, Gemeinde Rosdorf
  • Verlegung einer Gasleitung im LSG Leineaue, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Stadtwerke Göttingen
  • Erneuerung einer Schmutzwassertransportleitung zwischen Klein Wiershausen und Olenhusen, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Wasserverband Leine-Süd
  • Errichtung einer Windenergieanlage im Bereich Bischhausen, Landschaftspflegerischer Begleitplan,  CleGe Energie
  • Errichtung von drei Windenergieanlagen im Bereich Bischhausen, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Windkraft Diemarden

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG, ENTWICKLUNGSKONZEPTE:

  • Dorferneuerungsplanung Neuhof-Tettenborn-Nüxei, Stadt Bad Sachsa, mit Büro Keller (Hannover)
  • Beratung Freiraumgestaltung, Altstadtsanierung Eldagsen, Stadt Springe
  • Beratung diverse Dorferneuerungen (Freiraumgestaltung)

Arbeiten
2010

OBJEKTPLANUNG:

BAULEITPLANUNG, LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNG:

  • Umweltgutachten zum Bebauungsplan Nr. 053 „Nördlich der Bahnhofstraße“, Gemeinde Rosdorf
  • Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 052 „Am Luhbach“, Gemeinde Rosdorf
  • Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 9 „Landwirtschaftliche Entwicklung“, Stadt Duderstadt
  • Umweltbericht zur 12. Änderung des Flächennutzungsplanes Adelebsen, Flecken Adelebsen
  • Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 31 „Rottenbeeke“, Flecken Adelebsen
  • Umweltbericht zur 2. Änderung des Flächennutzungsplanes, Samtgemeinde Radolfshausen
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Erneuerung der K 203 zwischen Dankelshausen und Scheden, Amt für Kreisentwicklung und Bauen Landkreis Göttingen
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Erweiterung der Deponie Breitenberg, Amt f. Wasser u. Abfall, Landkreis Göttingen
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Erweiterung der Deponie Dransfeld, Amt f. Wasser u. Abfall, Landkreis Göttingen
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Anlage eines Radweges entlang der K 31 Mengershausen-Lemshausen, Amt f. Kreisentwicklung und Bauen, Landkreis Göttingen,

 

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG, ENTWICKLUNGSKONZEPTE:

  • Rahmenplan Innenstadtsanierung Eldagsen, Stadt Springe (mit Architekturbüro Brudniok)
  • Baufachliche Stellungnahme zur Anlage eines Kunstrasen-Spielfeldes an der TU Clausthal, Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
  • Landschaftspflegerisches Fachgutachten zur Entwicklung der Medem-Kaserne Holzminden, Staatliches Baumanagement Südniedersachsen

 

Arbeiten
2009

OBJEKTPLANUNG:

BAULEITPLANUNG, LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNG:

  • Umweltbericht für Biogasanlage Krebeck (Bioenergiedorf Krebeck-Wollbrandshausen)
  • Umweltbericht für BHKW Wollbrandshausen (Bioenergiedorf Krebeck-Wollbrandshausen)
  • Umweltbericht für Biogasanlage Duderstadt Sickental
  • Umweltbericht zur 1. Änderung des Flächennutzungsplanes Gemeinde Radolfshausen
  • Umweltbericht mit integrierter Grünordnungsplanung, Gewerbegebiet B 3, Gemeinde Scheden
  • Umweltbericht zur Änderung des Bebauungsplanes Siekhöhe, Stadt Göttingen
  • Umweltbericht zur Änderung des Bebauungsplanes Stöckenbreite, Gemeinde Rosdorf
  • Erweiterung des Kompensationsflächenpools auf dem Wart-Berg, Gemeinde Rosdorf
  • Umweltbericht zur Änderung des Bebauungsplanes „Justizvollzugsanstalt“, Gemeinde Rosdorf

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG, ENTWICKLUNGSKONZEPTE:

  • Gruppen-Dorferneuerung Ellershausen, Imbsen, Löwenhagen und Varlosen, Gemeinde Niemetal (mit Architekturbüro Brudniok)
  • Masterplanung Außenanlagen DLR-Standort Göttingen, DLR-Baumanagement Nord
  • Städtebaulicher Rahmenplan zur Innenstadtsanierung Eldagsen, Stadt Springe (mit Architekturbüro Brudniok)
  • Entwicklungskonzept für die Bahnhofstraße in Scheden, Gemeinde Scheden

 

Arbeiten
2008

OBJEKTPLANUNG:

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • LBP Ausbau der OD Bühren, Landkreis Göttingen.
  • Änderung Grünordnungsplan „Campingplatz“, Stadt Dransfeld
  • Umweltbericht + Grünordnungsplan „Zaunstätte“, Stadt Dransfeld
  • Umweltbericht + Grünordnungsplan Gewerbegebiet, Gemeinde Scheden
  • Umweltbericht + Grünordnungsplan „von Ossietzky-Straße“ Stadt Göttingen
  • Umweltbericht + Grünordnungsplan „Südliche Königsallee“, Stadt Göttingen
  • Umweltbericht + Bilanzierung Reitplatz Klein Lengden, Gemeinde Gleichen

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG:

  • Vorbereitende Untersuchungen Stadtsanierung Eldagsen, Stadt Springe a.D. (mit Architekturbüro Brudniok, Göttingen)
  • Dorferneuerung Ballenhausen, Gemeinde Friedland (mit Architekturbüro Brudniok, Göttingen)
  • Dorfereneuerung Hehlen-Daspe, Gemeinde Hehlen (mit Architekturbüro Braun, Adelebsen).

 

Arbeiten
2007

OBJEKTPLANUNGEN:

  • Ausführungsplanung Bepflanzung kommunale Entlastungsstraße Holtensen, Stadt Göttingen.
  • Ausführungsplanung Bepflanzung des Güterverkehrszentrum Göttingen, im Auftrag der GWG Göttingen.
  • Ausführungsplanung Bepflanzung der Wohnanlage Keplerstraße 28, im Auftrag der Eigentümergemeinschaft.
  • Ausführungsplanung Bepflanzung der B 27 OD Friedland, Gemeinde Friedland.
  • Entwurfs- und Ausführungsplanung für den Wartberg-Kreisel und das „Mengershäuser Rondell“, Gemeinde Rosdorf.
  • Entwurfs- und Ausführungsplanung Hohe „Im Dorfe“, Gemeinde Hehlen.
  • Entwurfsplanung BrökelnBrinkweg“, Gemeinde Hehlen.
  • Entwurfsplanung Ehrenmal Ossenfeld, Stadt Dransfeld.

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • LBP Kommunale Entlastungsstraße Bovenden, Flecken Bovenden.
  • LBP Hochwasserschutz Schede, Gemeinde Scheden.
  • Grünordnungsplan 1. Änderung „Kommunale Entlastungsstraße Holtensen“, Stadt Göttingen.
  • Grünordnungsplan „Gewerbegebiet“, Gemeinde Rosdorf.
  • Grünordnungsplan Tiefenbrunn - „Am Kirschberg“, Gemeinde Rosdorf.
  • Änderung Grünordnungsplan „Tiefe Breite“, Flecken Adelebsen.
  • Änderung Grünordnungsplan „Stöckenbreite“, Gemeinde Rosdorf.

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG:

  • Dorferneuerung Eberhausen, Flecken Adelebsen (mit Architekturbüro Braun, Adelebsen)
  • Rahmenplan Stadtsanierung Grünenplan, Flecken Delligsen (mit Architekturbüro Brudniok, Göttingen).

 

Arbeiten
2006

OBJEKTPLANUNGEN:

  • Bepflanzung von Straßenräumen in der Gemeinde Friedland (Ortschaften Klein Schneen, Friedland)
  • Bepflanzung der Südostumfahrung Rosdorf, im Auftrag der Gemeinde Rosdorf
  • Gestaltung des „Ziegelei-Kreisels“ Rosdorf Ascherberg, Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf
  • Güterverkehrszentrum Göttingen: Begrünung, naturschutzrechtliche Kompensation, Bauherr: Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen (GWG)
  • Neubau der JVA Rosdorf: Außenanlagen. Im Auftrag des staatlichen Baumanagements Südniedersachsen.
  • Neubau eines Seniorenzentrums Weende, Außenanlagen. Bauherr: Johannes Jansen.
  • Umgestaltung „Dorfplatz am Wasserbehälter“, Dorferneuerung Brökeln, Gemeinde Hehlen.
  • Umgestaltung Straße „Im Dorfe“, Abschnitt I, Dorferneuerung Hohe, Gemeinde Hehlen.
  • Bepflanzung des Radweges Adelebsen-Offensen, Abschnitt Adelebsen-Eberhäuser Bahnhof, Flecken Adelebsen.
  • Modernisierung des Freibades Reiffenhausen (LEADER PLUS): Entwurf und Herstellung der Außenanlagen. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Bau einer multifunktionalen Freizeitanlage in den Papendiekswiesen, Flecken Adelebsen.

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • 4. Änderung des Flächennutzungsplanes Stadt Dransfeld: Umweltbericht
  • Aufstellung des Bebauungsplanes „Hinter dem Zehntknicke“, Grünordnungsplan und Umweltbericht, Stadt Dransfeld
  • 7. Änderung des Bebauungsplanes „Stöckenbreite“, Grünordnungsplan und Umweltbericht, Gemeinde Rosdorf
  • 1. Änderung des Bebauungsplanes „Kommunale Entlastungsstraße Holtensen“, Auftraggeber: Stadt Göttingen
  • Umweltbericht mit integriertem Grünordnungsplan: Änderung des B-Planes „Imbser Weg“, Stadt Dransfeld
  • Umweltbericht mit integriertem Grünordnungsplan: Änderung des B-Planes Antonsberg, Flecken Adelebsen.
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan mit integr. Prüfung der Umweltverträglichkeit: Hochwasserschutz für Bovenden, Flecken Bovenden.
  • Umweltbericht mit integriertem Grünordnungsplan: Änderung des B-Planes „An der Autobahn“, Mengershausen, Gemeinde Rosdorf.
  • Voruntersuchung für Windenergie in der Gemeinde Wietze, Landkreis Celle. Gemeinsam mit Büro f. Stadt- u. Regionalplanung Piorkowsky, Hannover.

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG:

  • Dorferneuerung Elkershausen (Gemeinde Friedland): Freiraum-Teil. (gemeinsam mit Büro Braun-Brudniok, Adelebsen)

 

Arbeiten
2005

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG:

  • Lennetal-Radweg Bodenwerder-Linse nach Eschershausen. Vorüberlegungen zur Linienführung im Rahmen der Dorferneuerung Kirchbrak als Leader-Plus-Projekt im Landkreis Holzminden.
  • Betreuung laufender Dorferneuerungen, s. Objektplanung.

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Grünordnungsplan „Hasenbachklinik“ Clausthal-Zellerfeld; im Auftrag der Landesversicherungsanstalt Hannover.
  • Umweltbericht und Landschaftspflegerischer Fachbeitrag „Hospitalstraße“; im Auftrag von Dr. Christoph Sartorius, Göttingen.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag „Obere Calsowstraße“, im Auftrag der CUBUS GmbH.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Radolfshausen, im Auftrage der SG Radolfshausen.
  • Umweltbericht und Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur Änderung eines Teilbereiches des Bebauungsplanes „Zietenterrassen“, Stadt Göttingen, im Auftrag der NILEG.

OBJEKTPLANUNGEN:

 

Arbeiten
2004

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG:

  • Dorferneuerung Holzerode. Im Auftrag der Gemeinde Ebergötzen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Scheden-Dankelshausen: Bepflanzungskonzept für den Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“
  • Dorferneuerung Niedernjesa: Entwurf für eine Umgestaltung der Nördlichen Hauptstraße
  • Umgestaltung der Straßen „Waaker Stieg“ und „Am Sportplatz“, Holzerode. Im Auftrg der Gemeinde Ebergötzen, in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Hollenbach.

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Renaturierungskonzept für die Dramme sowie Entwicklungskonzept „Siekanger-Hamberg“. Durchführungskonzepte im Rahmen des Kompensationsflächenpools Rosdorf. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Erneuerung und Verlegung der Kreisstraße 29 in Klein Schneen.Im Auftrag des Landkreises Göttingen
  • Vorplanung und Amphibienkartierung für einen Grünordnungsplan für ein Seniorenzentrum in Hohenbüchen. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Grünordnungsplan und Umweltbericht zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Göttingen-Weende Nr. 10 „Weende-Nord“, Teilplan 3, Teilbereich A (Steinmetzbetriebe). Im Auftrag der Haus Tillyschanze GmbH.
  • Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 42 „Am Oberen Feld“, Ortschaft Dramfeld. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.
  • Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 43 „Über dem Büh“, Ortschaft Lemshausen. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.
  • Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 059 „Südstraße“, Stadtteil Bördel. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Landschaftspflegerischer Fachhbeitrag zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes. Im Auftrag der Samtgemeinde Radolfshausen.

OBJEKTPLANUNGEN:

  • Umgestaltung der Einmündung „Dreibrunnenstraße“ und „An der Beeke“ in Wibbecke. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Umgestaltung des Dorfplatzes in Varrigsen. Im Auftrag des Flecken Delligsen
  • Umgestaltung der Straße „Am Bach“ sowie Sanierung des Wellenspringbaches in Kaierde. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Neugestaltung des Kirchumfeldes in Niedernjesa. Entwurfsplanung. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Neugestaltung des Schulhofes der Grundschule Groß Schneen, 2. Bauabschnitt. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Neugestaltung des Kinderspielplatzes „Am Schwarzen Bach“ in Friedland. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Bepflanzung von Kompensationsflächen für die Klärschlammvererdungsanlage Adelebsen. Im Auftrag des Ver- und Entsorgungsverbandes Adelebsen.
  • Bepflanzung von Kompensationsflächen für das Baugebiet „Braunsgrund“. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Planung der Sportanlagen auf der JVA Rosdorf. Im Auftrag des Staatl. Baumanagement Göttingen.
  • Ausschreibung der Pflege sämtlicher Spielplätze und Friedhöfe im Flecken Bovenden sowie der Leerung der Oberflächeneinläufe. Im Auftrag des Flecken Bovenden.
  • Ausschreibung von Pflegearbeiten an der kommunalen Entlastungsstraße Bovenden. Im Auftrag des Flecken Bovenden.
  • Begrünung von Gedächtnisring und Heimkehrerstraße, Ortschaft Friedland. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Begrünung von Annenstraße, Maschstraße und Elligserbrinkstraße in Delligsen. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Bauüberwachung für Außenanlagen an einem Privatgrundstück in Göttingen-Weende.

 

Arbeiten 2003:

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG:

  • Dorferneuerung Scheden-Dankelshausen. Im Auftrag der Gemeinde Scheden, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Rahmenplan Stadtsanierung Dransfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Umgestaltung des Bereiches zwischen Kirche und Bahnhof in Dransfeld, weitere Entwurfsvarianten.

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Verbreiterung und Renaturierung der Schwülme innerhalb der Ortschaft Lödingsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Gemeinde Rosdorf. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Bolli.
  • Grünordnungsplan "Nördlich der Maschstraße", Delligsen. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan: Erweiterung der Parkplätze PWC-Anlage Kalefeld. Im Auftrag des Straßenbauamts Gandersheim.
  • Grünordnungsplan zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 018 "Stöckenbreite" in Rosdorf. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur Anlage eines Regenwasserrückhaltebeckens am Ascherberg. Im Auftrage der Gemeinde Rosdorf.
  • Grünordnungsplan "Hinter dem Dorfe", Varlosen. Im Auftrag der Gemeinde Niemetal.
  • Grünordnerisches Konzept für ein Gewerbegebiet „Grambeutel“ in Scheden. Im Auftrage der Gemeinde Scheden

OBJEKTPLANUNGEN:

  • Entwurfs- und Genehmigungsplanung für eine Skateranlage in Adelebsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Entwurfs- und Genehmigungsplanung für einen Lagerplatz in Rosdorf. Im Auftrag der Firma Hesse-Transport.
  • Bepflanzung des Falkenweges in Hohenbüchen. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Bepflanzung des „Berghofes“ in Kaierde. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Bepflanzung der Grünberger Straße in Grünenplan. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Bepflanzung der Herzogstraße in Delligsen. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Objektplanung für Ersatzmaßnahmen und weitere Arbeitend des Landschaftsbaus in Dransfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Bepflanzung der Straßen "Gedächtnisring" und "Oeldestraße" sowie eines Teils der "Heimkehrerstraße". Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Neugestaltung der Schulstraße in Friedland, Vorentwurf. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Neugestaltung der Straße „Im Unterdorf“ in Klein Schneen, Vorentwurf. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Baubegleitung von Maßnahmen der Umgestaltung des Schulhofes der Grundschule Groß-Schneen. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Erneuerung der „Kleinen Gasse“ in Reiffenhausen, Objektplanung alle Leistungsphasen. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Erneuerung der Einmündung „Meerstraße-Hamelner Straße“ in Halle/Nds., Entwurfs- und Ausführungsplanung. Im Auftrag der Gemeinde Halle.
  • Erneuerung des alten Schulhofes (Spielkreis Hohe) in Hohe, Entwurfs- und Ausführungsplanung. Im Auftrag der Gemeinde Hehlen.
  • Renaturierung der ehemaligen Flachsrotte in Brökeln, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung. Im Auftrag der Gemeinde Hehlen.
  • Bepflanzungsmaßnahmen zur spontanen Verschönerung von Scheden und Dankelshausen. Ausführungsplanung, im Auftrag der Gemeinde Scheden.
  • Entwicklungskonzept für den Wurzelbruchpark, Bovenden. Exposé für die angemessene Entwicklung einer innerörtlichen Grünanlage. Ein Geschenk an Frau Bürgermeisterin Bäcker, Flecken Bovenden.

Arbeiten 2002:

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG:

  • Dorferneuerung Varmissen-Ossenfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Hohe-Brökeln. Im Auftrag der Gemeinde Hehlen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Umgestaltung des Feuerlöschteiches in Dransfeld. Entwurf, Ausführung 2003 geplant.
  • Umgestaltung des Bereiches zwischen Kirche und Bahnhof in Dransfeld. Entwurf, Ausführung 2003 geplant.
  • Kulturpfad Bühren. Objektplanung im Rahmen der Dorferneuerung Bühren, fertiggestellt November 2002.

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur Erweiterung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet - Industriestraße Nord", OT Volkmarshausen, Stadt Hann. Münden. Im Auftrag der Fa. Krekeler & Losch GmbH, Hann. Münden.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Adelebsen. Im Auftrag der Fa. Barteroder Feinkost GmbH, Adelebsen.
  • Grünordnungsplan "Rosengarten", OT Adelebsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Landschaftspflegerischer Beitrag: Erweiterung der Parkplätze PWC-Anlage Kalefeld. Im Auftrag des Straßenbauamts Gandersheim.
  • Grünordnungsplan-Änderung "Tiefe Breite": Anlage einer Klärschlamm-Vererdungsanlage. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur 1. Änderung des Bebauungsplanes "Stöckenbreite". Im Auftrage der Gemeinde Rosdorf.
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan mit integrierter Prüfung der Umweltverträglichkeit zur Erhöhung des Leine-Hochwasserschutzdammes bei Bovenden. Im Auftrag des Flecken Bovenden.
  • Grünordnungsplan "Hinter den Wolfshöfen". Im Auftrag der Stadt Dransfeld.

OBJEKTPLANUNGEN:

  • Ausschreibung und Vergabe der Pflegearbeiten für den Friedhof Bovenden. Im Auftrage des Flecken Bovenden.
  • Bepflanzung der Hauptstraße in Harste (Dorferneuerung Harste). Im Auftrag des Flecken Bovenden.
  • Gestaltung der Straßen "Gedächtnisring" und "Oeldestraße" sowie eines Teils der "Heimkehrerstraße". Im Auftrag der Gemeidne Friedland, in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro Hollenbach, Göttingen.
  • Neugestaltung des Kinderspielplatzes "Am schwarzen Bach", Friedland. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Entwurf für die Neugestaltung des Schulhofes der Grundschule Groß-Schneen. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Neugestaltung des St. Norbert-Platzes in Friedland. Exposé für die Gemeinde Friedland.
  • Entwurf und Ausführungsplanung für einen Kulturpfad in Bühren. Im Auftrag der Gemeinde Bühren.
  • Entwurf einer Neugestaltung des Bereiches an der Feuerwehr in Halle (SG Bodenwerder). Im Auftrage der Gemeinde Halle.
  • Freianlagenplanung Justizvollzugsanstalt Rosdorf, Ausführungsplanung. Im Auftrag des Staatlichen Baumanagements, Göttingen.
  • Erneuerung der Alten Dorfstraße in Erbsen (Flecken Adelebsen). Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Bepflanzung des Bahndammes in Scheden. Ausführungsplanung für eine Ausgleichsmaßnahme, im Auftrag der Gemeinde Scheden.
  • Umgestaltung eines Privatgartens in Göttingen - Nikolausberg.
  • Neugestaltung des Wart-Berges bei Rosdorf. Exposé für die Wiederherstellung eines Naherholungsgebietes mit besonderer Bedeutung für Naturschutz und Kulturlandschaftspflege. Ein Geschenk an unsere langjährige Auftraggeberin, die Gemeinde Rosdorf.

Arbeiten 2001:

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG:

  • Vorbereitende Untersuchung zur Stadtsanierung Grünenplan. Im Auftrag des Flecken Delligsen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Vorbereitende Untersuchung zur Stadtsanierung Dransfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Klein-Schneen. Im Auftrag der Gemeinde Friedland, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Kaierde. Im Auftrag des Flecken Delligsen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Varrigsen. Im Auftrag des Flecken Delligsen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Bühren. Im Auftrag der Gemeinde Bühren, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Bebauungsplan Nr. 038 "Justizvollzugsanstalt" und Änderung des Flächenutzungsplanes der Gemeinde Rosdorf. Im Auftrag des Staatlichen Baumanagements Göttingen.
  • Einzelfallprüfung gem. § § 3c UVPG zur Justizvollzugsanstalt Rosdorf. Im Auftrag des Staatlichen Baumanagements, Göttingen.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag "Baudissin-Straße". Im Auftrag des Bauträgers.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag "Büropark Göttingen". Im Auftrage des Bauträgers.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag "Kommunale Entlastungsstraße Holtensen". Im Auftrag der Stadt Göttingen.
  • Grünordnungsplan "JVA Rosdorf". Im Auftrag des Staatlichen Baumanagement Göttingen.
  • Landschaftspflegerische Begleitplanung für den Ausbau der Kreisstraße 34 -Teilabschnitt Tiefenbrunn-Olenhusen. Im Auftrag des Landkreises Göttingen, Amt für Kreisstraßen.
  • Grünordnungsplan "Eichhof", Eberhausen. Im Auftrage der Erschließungsgesellschaft.
  • Grünordnungsplan "Auf dem Höbel", Erbsen. Im Auftrage der Erschließungsgesellschaft.
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan "Radweg Adelebsen-Offensen". Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan: Erweiterung der Parkplätze PWC-Anlage Staufenberg. Im Auftrag des Straßenbauamts Gandersheim.
  • Grünordnungsplan Adelebsen "Ortsmitte". Im Auftrag des Flecken Adelebsen.

OBJEKTPLANUNGEN:

  • Bepflanzung der kommunalen Entlastungsstraße Lenglern
  • Gestaltung des Spielplatzes Wiesenweg, Gemeinde Scheden.
  • Erweiterung des Friedhofes der Stadt Dransfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Neugestaltung der Seitenbereiche der Dr. Jasper-Straße in Delligsen - 2. Bauabschnitt. Objektplanung im Rahmen der Dorferneuerung Delligsen, Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro Treuberg & Hinst (Hildesheim).
  • Freiflächenplanung JVA Rosdorf, Vorentwurf. Im Auftrag des Staatlichen Baumanagement Göttingen.

SPEZIELLE  FACHGUTACHTEN:

  • Einrichtung eines Ökokontos mit dazugehörigem Kompensationsflächenpool. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.

Arbeiten 2000:

DORFERNEUERUNG:

  • Dorferneuerung Wibbecke. Im Auftrag des Flecken Adelebsen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Delligsen. Im Auftrag des Flecken Delligsen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Umweltverträgliche Linienführung einer Kommunalen Entlastungsstraße für Dransfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Kommunale Entlastungsstraße Rosdorf: Landschaftspflegerische Begleitplanung. Im Auftrage der Gemeinde Rosdorf.
  • Landschaftspflegerische Begleitplanungen für eine Windenergieanlage mit einer Nennleistung von 1,5 MW in der Gemarkung Evendorf sowie einen Windpark mit 5 Anlagen einer Nennleistung von jeweils 500 kW in der Gemarkung Regesbostel (Landkreis Harburg), vier Anlagen in der Gemarkung Weste (Landkreis Uelzen),  vier Anlagen in der Gemarkung Melbeck (Landkreis Lüneburg) und zwei Anlagen in der Gemarkung Dransfeld (Landkreis Göttingen). Im Auftrag der WINKRA GmbH, Hannover.
  • Grünordnerischer Fachbeitrag zur Erweiterung des Werksgeländes einer Ziegelei. Im Auftrag der Ziegelwerk Meurer GmbH, Rosdorf.
  • Grünordnungsplan "Querbreite", Dankelshausen. Im Auftrag der Gemeinde Scheden.

OBJEKTPLANUNGEN:

  • Neugestaltung der Seitenbereiche der Dr. Jasper-Straße in Delligsen - 1. Bauabschnitt. Objektplanung im Rahmen der Dorferneuerung Delligsen, Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro Treuberg & Hinst (Hildesheim).
  • Errichtung einer Grünanlage mit Spielbereich und 36 Parkplätzen für PKW im Bereich des ehem. Bahnhofsgeländes in Dransfeld. Objektplanung im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Umgestaltung des Dorfplatzes Erbsen sowie eines Teiles der "Alten Dorfstraße" in Erbsen. Objektplanung im Auftrag des Flecken Adelebsen. Grünordnungspläne "Zentrum" und "Mühlenbergstraße".  Im Auftrag der Stadt Eschershausen.
  • Entwurf für einen Kinderspielplatz in Niederscheden in 2 Varianten. Im Auftrag der Gemeinde Scheden.
  • Ausschreibung und Vergabe der Pflegearbeiten für den Friedhof Bovenden. Im Auftrage des Flecken Bovenden.

VERÖFFENTLICHUNGEN:

Zur landschaftspflegerischen Begleitplanung für Windenergieprojekte im Mittelgebirgsraum. Natur und Landschaft 75, Heft 2, 59-63.

Arbeiten 1999:

 

DORFERNEUERUNG:

  • Dorferneuerung Barlissen. Im Auftrage der Gemeinde Jühnde, in Zusammenarbeit mit dem Archtitekturbüro Braun-Brudniok (Adelebsen).

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Neuordnung der Wasserwirtschaft an der Schwülme in den Gemeinden Stadt Hardegsen und Flecken Adelebsen. Modellprojekt für dezentrale Hochwasserretention an einem südniedersächsischen Mittelgebirgsbach. Landschaftspflegerische Begleitplanung mit integrierter Prüfung der Umweltverträglichkeit sowie der Verträglichkeit mit der EU-Richtlinie „Natura 2000“. Im Auftrag des Flecken Adelebsen und der Stadt Hardegsen.
  • Grünordnungsplan "Gartlingen", Flecken Bovenden, OT Reyershausen. Im Auftrag der Erschließungsgesellschaft mbH Bracht-Schmidt (Bovenden).
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Erneuerung der Wurmberg-Seilbahn in Braunlage / Harz. Im Auftrag der Wurmberg-Seilbahn-Gesellschaft ABIG GmbH & Co.
  • Landschaftspflegerische Begleitplanung für Retentionsmaßnahmen an der Espolde im Bereich der Pohlsburg. Im Auftrag der Stadt Hardegsen.
  • Landschaftspflegerische Begleitplanung für die Errichtung von 4 Windenergieanlagen des Typs „Enercon 44“ in der Gemarkung Güntersen. Im Auftrage der WINKRA-GmbH, Hannover.
  • Landschaftspflegerische Begleitplanung für die Errichtung einer Windenergieanlage mit einer Nennleistung von 600 kW in der Gemarkung Imbsen (Landkreis Göttingen).
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan mit Freiraumgestaltungskonzept für eine Abfall-Lagerhalle in der Gemarkung Altenstadt (Landkreis Weilheim-Schongau). Im Auftrag des Architekturbüros Rudolph (Bovenden).

OBJEKTPLANUNGEN:

  • Entwurf in 3 Varianten für die Erweiterung des Friedhofes der Stadt Dransfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Entwurf eines Kinderspielbereiches mit Parkanlage im Umfeld des ehem. Bahnhofes Dransfeld in drei Varianten, im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Entwurf eines Kinderspielplatzes mit gemeinschaftlicher Grünanlage im Neubaugebiet „Raiffeisenstraße“, Gemeinde Scheden. Im Auftrag der IDB GmbH & Co Objekt Scheden KG (Hann. Münden).
  • Ausführungsplanung und Bauüberwachung eines Kinderspielplatzes in Bovenden. Im Auftrag des Flecken Bovenden.
  • Ausführungsplanung und Bauüberwachung der Bepflanzung des Neubaugebietes „Gehrenbreite / Steinbreite“ in Bovenden. Im Auftrag des Flecken Bovenden.
  • Planung und Ausschreibung von Gestaltungs- und Ausgleichsmaßnahmen bei der Anlage des Golfplatzes Wissmannshof (Gemeinde Staufenberg, Landkreis Göttingen).
    Im Auftrag der Golfplatz Gut Wissmannshof GmbH.
  • Bestandskartierung der Grünanlagen am ev. Krankenhaus Weende (Stadt Göttingen) sowie Planung und Bauaufsicht einzelner Maßnahmen der Umgestaltung. Im Auftrage des ev. Krankenhauses Weende.

Arbeiten 1998:

 

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Windenergie in der Samtgemeinde Dransfeld. Standortuntersuchung, im Auftrag der Samtgemeinde Dransfeld.  
  • 6. Änderung des Flächennutzungsplanes Rosdorf. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf, in Zusammenarbeit mit Architekturbüro Bolli (Göttingen).  
  • Grünordnungsplan „Schinderweg“. Im Auftrage der Stadt Dransfeld.  
  • Grünordnungsplan „Kestenmühle“. Im Auftrage der Stadt Dransfeld. 
  • Grünordnungsplan „Springeberg“. Im Auftrage der Stadt Dransfeld.  Umweltverträglichkeitsstudie zur Renaturierung der Suhle zwischen Seulingen und Germershausen. Im Auftrag des Landkreises Göttinen, untere Naturschutzbehörde.  
  • Grünordnungsplan „Meensen-Hinter den Höfen“. Im Auftrag der Gemeinde Scheden.  
  • Grünordnungsplan „Dankelshausen-Schedehof“. Im Auftrage der Gemeinde Scheden.  
  • Grünordnerische Stellungnahme für eine Erweiterung der Stanzwerke Scheden. Im Auftrage der Gemeinde Scheden.  

OBJEKTPLANUNGEN:

  • Gestaltung der Freianlagen im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Niedernjesa der K 30. Im Auftrage des Landkreises Göttingen (Amt f. Kreisstraßen).  
  • Freiflächengestaltungsplan für eine Mehrzweckhalle im Bahnhofsbereich Dransfeld. Im Auftrag der Volksbank Dransfeld e.G.  
  • Kirchumfeld Adelebsen. Betreuung der Freiflächengestaltung eines Sanierungsprojektes, im Auftrage des Flecken Adelebsen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok und dem Ingenieurbüro Walther.  
  • Wiederherstellung des Dorfbrunnens in Niedernjesa. Vorentwurf im Rahmen der Dorferneuerung, im Auftrag der Gemeinde Friedland. 
  • Gestaltung der Schönheitsquelle in Alexisbad. Entwurfsplanung in zwei Varianten, im Auftrag der Stadt Harzgerode.  
  • Gestaltung des Papendiek in Adelebsen. Vorentwurf für eine neue Parkanlage, im Auftrag des Flecken Adelebsen.  
  • Neugestaltung des Bürgerparks in Delligsen. Vorentwurf für die Dorferneuerung.  

VERÖFFENTLICHUNGEN:

  • "Wind Energy as an Esthetical Challenge - or Esthetics as a Challenge for Energy Policy". Tagungsbeitrag zur internationalen Tagung "Wind Energy and The Landscape" vom 1. bis 10 Juli 1998 in Bellagio (Italien).  

Arbeiten 1997:

DORFERNEUERUNG:

  • Dorferneuerung Kirchbrak (Landkreis Holzminden). Im Auftrag der Gemeinde Kirchbrak, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.  
  • Dorferneuerung Niedernjesa (Landkreis Göttingen). Im Auftrag der Gemeinde Friedland, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.  

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, LANDSCHAFTSPLÄNE; GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Grünordnungsplan „Zentrum“. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Grünordnungsplan „Volkerode-Karl-Bertling-Straße“. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.  
  • Grünordnungsplan „Sieboldshausen-Süd“. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.  
  • Grünordnungsplan „Springeberg“. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.  
  • Grünordnungsplan „Am Milchweg“. Im Auftrage der Gemeinde Jühnde.  
  • Landschaftsplan Straßberg. Im Auftrag der Gemeinde Straßberg (Unterharz).  
  • Landschaftsplanerischer Beitrag zum Flächennutzungsplan Reddeber. Im Auftrag der Gemeinde Reddeber.  
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Ausbau der Schnürbachstraße in Dahlenrode. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf. 

OBJEKTPLANUNGEN:

  • Begrünung der Nordumgehung Rosdorf. Ausführungsplanung und Bauleitung, im Auftrage des Landkreises Göttingen (Amt f. Kreisstraßen).  
  • Gestaltung eines Kinderspielplatzes in Bovenden. Entwurf und Ausführungsplanung, im Auftrag des Flecken Bovenden.  
  • Begrünung des Neubaugebietes „Gehrenbreite“ in Bovenden. Entwurfs- und Ausführungsplanung, im Auftrag des Flecken Bovenden.  
  • Gestaltung des Parks am Hospiz an der Lutter. Entwurfs- und Ausführungsplanung, im Auftrag des Hospiz an der Lutter, Göttingen.  

VERÖFFENTLICHUNGEN:

  • Möglichkeiten des Zusammenwirkens von Naturschutz und Landwirtschaft bei der Erhaltung montanen Grünlands. Ergebnis eines interdieziplinären Gutachtens im Oberharz. - 
    Natur und Landschaft 72, Heft 6, S. 267-274. Gemeinsam mit U. v. Borstel.
  • Kriterienbildung einer ästhetischen Bewertung von Marschlandschaften, in: Kulturlandschaft Nordseemarschen. Verlag Nordfriisk Instituut Hever, ISBN 3-88007-249-3

Arbeiten 1996:

 

DORFERNEUERUNG:

  • Dorferneuerung Eimen: Planung und Beratung für mehrere Maßnahmen im privaten Freiraum. Im Auftrag der Gemeinde Eimen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok (Adelebsen).

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, LANDSCHAFTSPLÄNE, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Landschaftsplan Adelebsen. Im Auftrage des Flecken Adelebsen. 
  • Landschaftsplan Dankerode. Im Auftrag der Gemeinde Dankerode (Unterharz).  
  • Grünordnungsplan „Antonsberg“. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.  
  • Grünordnungsplan „Kommunale Entlastungsstraße Lenglern“. Im Auftrage des Flecken Bovenden.  
  • Kommunale Entlastungsstraße Adelebsen, II. Bauabschnitt: Ausführungsplanung und Bauleitung der Freianlagen.  

OBJEKTPLANUNG:

  • Gestaltung des Kirchumfeldes der St. Martins-Kirche in Adelebsen. Gemeinschaftsarbeit mit Architekturbüro Braun-Brudniok, Adelebsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.  
  • Bepflanzung des Angerweges in Scheden, Ausführungsplanung und Bauleitung. Im Auftrag der Gemeinde Scheden.  
  • Planung eines Privatgartens in Groß-Schneen. Im Auftrag von A. und H. Landhäußer, Groß-Schneen.

SPEZIELLE  FACHGUTACHTEN:

  • Nutzung und Pflege der Bergwiesen in St. Andreasberg. Interdisziplinäres Gutachten, gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Hannover. Im Auftrag der Bezirksregierung Braunschweig.  
  • Tierökologische Untersuchung der Schwülmeaue im Zuge der Neuordnung der Wasserwirtschaft. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.  

Arbeiten 1995:

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG:

  • Dorferneuerung Erbsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen).  
  • Städtebauliches Entwicklungskonzept „Adelebsen-Mühlengraben“. Im Auftrag der Deutschen Stadtentwicklungsgesellschaft (DSK).  

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, LANDSCHAFTSPLÄNE, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Neue Wohngebiete für Adelebsen. Interdisziplinäre Untersuchung im Auftrag des Flecken Adelebsen, in Zusammenarbeit mit dem Büro Bolli (Göttingen).  
  • Landschaftsplan Rosdorf. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.  
  • Grünordnungsplan „Tiefe Breite“. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.  
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan: Umbau der Kläranlage Bovenden. Im Auftrag der Gemeinde Bovenden.  
  • Grünordnungsplan „Varmissen-Rottenbreite“. Im Auftrag der Stadt Dransfeld  
  • Grünordnungsplanung für Neubausiedlungen in Varlosen, Imbsen, Ellershausen und Löwenhagen. Im Auftrag der Gemeinde Niemetal.  
  • Grünordnungsplan „Raiffeisenstraße“. Im Auftrag der Gemeinde Scheden.  
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan für einen Kalksteinbruch in Marzhausen. Im Auftrag der Rudolf Klöppner GmbH, Göttingen.  
  • Landschaftspflegerische Voruntersuchung zur 3. Änderung des Flächennutzungsplanes Friedland. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.  

OBJEKTPLANUNG:

  • Gestaltungs- und Ausführungsplanung Schulhof Vernawahlshausen. Im Auftrag der Gemeinde Wahlsburg.  
  • Gestaltungs-, Ausführungsplanung und Bauleitung Schulhof Grundschule Adelebsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.  
  • Ausführungsplanung und Bauleitung der Freianlagen (Pflanzmaßnahmen) an der kommunalen Entlastungsstraße Adelebsen, I. Bauabschnitt. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.  

VERÖFFENTLICHUNGEN:

  • Ästhetik in der Bewertung. Garten + Landschaft 9/1995, 23-27

Arbeiten 1994:

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG:

  • Dorferneuerungsplanung Halle-Hunzen-Tuchtfeld. Im Auftrag der Gemeinde Halle, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen). 
  • Dorferneuerungsplanung Vernawahlshausen. Im Auftrag der Gemeinde Wahlsburg, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen). 
  • Rahmenplanung zur Stadtsanierung Eschershausen. Im Auftrag der Stadt Eschershausen, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen).  

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, LANDSCHAFTSPLÄNE, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Landschaftsplan Harzgerode. Im Auftrag der Stadt Harzgerode (Landkreis Quedlinburg).  
  • Grünordnungsplan "Hoymersrod". Im Auftrag der Stadt Harzgerode (Landkreis Quedlinburg).  
  • Grünordnungsplan "Luhbach". Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.  
  • Grünordnungsplan "Uppstall". Im Auftrag der Stadt Stendal.  
  • Grünordnungsplan "Sottelwiese / Pfingstrasen". Im Auftrag der Gemeinde Breitenworbis.  
  • Grünordnungsplan "Eisenhufe". Im Auftrag der Stadt Dransfeld. 
  • Umweltverträglichkeitsstudie zur Einleitung von Oberflächenwasser in die Auschnippe. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.  

  Arbeiten 1993:

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG:

  • Vorbereitender Dorferneuerungsplan Dankerode (Harz). Im Auftrag der Gemeinde Dankerode, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen).  
  • Vorbereitende Untersuchung zur Altstadtsanierung Stendal (Teil Freiräume). In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok (Adelebsen).

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, LANDSCHAFTSPLÄNE, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Vorbereitender Landschaftsplan Dransfeld. Im Auftrag der Samtgemeinde Dransfeld.  
  • Landschaftspflegerische Begleitplanung zur Nordumgehung Rosdorf. Im Auftrag des Landkreises Göttingen.  
  • Grünordnungsplan für ein Gewerbegebiet "Siekanger/Hamberg". Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.  
  • Grünordnungsplan für ein Gewerbegebiet "Kampweg". Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.  
  • Grünordnungsplan "Stolberger Straße". Im Auftrag der Stadt Harzgerode.  
  • Kommunale Entlastungsstraße Adelebsen. Landschaftspflegerische Begleitplanung mit integrierter Prüfung der Umweltverträglichkeit. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.  

SPEZIELLE FACHGUTACHTEN:

  • Naturschutzplanung Espoldetal. Im Auftrag der Bezirksregierung Braunschweig. 

Arbeiten 1992:

DORFERNEUERUNG, STADTSANIERUNG:

  • Vorbereitender Dorferneuerungsplan Wasserleben. Im Auftrag der Gemeinde Wasserleben, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen). 
  • Vorbereitender Dorferneuerungsplan Veckenstedt. Im Auftrag der Gemeinde Veckenstedt, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen). 
    Dorferneuerungsplan Reddeber. Im Auftrag der Gemeinde Reddeber, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen).

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, LANDSCHAFTSPLÄNE, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Grünordnungsplan für ein Gewerbegebiet am Schalker Weg. Im Auftrag der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld. 
  • Grünordnungsplan für ein Wohngebiet "Woorth". Im Auftrag der Gemeinde Reddeber

SPEZIELLE FACHGUTACHTEN:

  • "Windenergie und Ästhetik der Landschaft". Studie im Auftrag des Landkreises Wesermarsch, in Zusammenarbeit mit Inst. f. Umweltforschung Prof. Dr. J. Hasse (Bunderhee).
  • "Landwirtschaft und Naturschutz an den Thiershäuser Teichen". Gutachten im Auftrag des Landkreises Göttingen, in Zusammenarbeit mit der Landberatung Eichsfeld e.V. 
  • "Ökologische Raumeinheiten in der Gemeinde Rosdorf und der Samtgemeinde Dransfeld". Gutachten zur Vorbereitung  des Landschaftsrahmenplanes, im Auftrag des Landkreises Göttingen. 

Arbeiten 1991:

LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLANUNGEN, LANDSCHAFTSPLÄNE, GRÜNORDNUNGSPLÄNE:

  • Landschaftspflegerische Begleitplanung für eine kommunale Entlastungsstraße in Adelebsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Kombinierter Rad-Wanderweg Settmarshausen-Klein Wiershausen. Im Auftrag des Ingenieurbüros Walther GmbH. 
  • Grünordnungsplanung für ein Industrie- und Gewerbegebiet in Lutterberg. Im Auftrag der Gemeinde Staufenberg

SPEZIELLE FACHGUTACHTEN:

  • Ökologische Untersuchung der Schwülmeaue. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Untersuchung und Bewertung möglicher Gewerbestandorte im Bereich von Adelebsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.

Arbeiten 1990:

 

SPEZIELLE FACHGUTACHTEN:

  • Pflege- und Entwicklungsplanung zum Naturschutzgebiet "Mittleres Innerstetal". Im Auftrag der Bezirksregierung Braunschweig. 

VERÖFFENTLICHUNGEN:

  • "Landschaftsästhetik als Bewertungsproblem. Zur Problematik der Bewertung ästhetischer Qualität von Landschaft als Entscheidungshilfe bei der Planung von landschaftsverändernden Maßnahmen." Beiträge zur räumlichen Planung 28, Hannover.

Landschafts-
planung

2013

  • Umweltbericht zum B-Plan Nr. 05 (Ellershausen), Gemeinde Niemetal
  • Erhöhung der Bauschutt- u. Bodendeponie Dransfeld, Landschaftspfleger. Begleitplan, Landkreis Göttingen
  • Neubau einer Biomethananlage Südharz, Umweltbericht, Artenschutzprüfung, FFH-Vorprüfung, allgm. Vorprüfung des Einzelfalls, Eingriffs-Ausgleichs-Bilanzierung; Bioenergie Südharz GmbH, Gemeinde Bilshausen, Samtgemeinde Gieboldehausen
  • 1. Änderung B-Plan 27 "Hainbergklinik", Universitätsmedizin Göttingen
  • 2. Änderung B-Plan 38 "Justizvollzugsanstalt", Gemeinde Rosdorf (mit Architekturbüro Bolli)
  • Umweltbericht zum B-Plan 038 "Schlagwiesenfeld", Gemeinde Seeburg
  • Umweltbericht zum B-Plan 040 "Sondergebiet Reiterhof", Gemeinde Seeburg
  • Umweltbericht zum B-Plan 013 "Am Anger", Gemeinde Waake
  • Umweltbericht zur 3. Änderung des F-Planes, Samtgemeinde Radolfshausen
  • Umweltbericht zum B-Plan 059 "Blumenweg", OT Mengershausen, Gemeinde Rosdorf

2012

  • Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (TU Clausthal): Eingriffs-Ausgleichsplanung und Entwurf für die Gestaltung der Außenanlagen
  • Umweltbericht für  die 3. Änderung des B-Planes 21B und 1. Änderung des B-Planes 21C, Gemeinde Rosdorf
  • Umweltbericht mit Artenschutzprüfung für 12. Änderung des F-Planes, Gemeinde Rosdorf
  • Umweltbericht zur 12. Änderung des Flächennutzungsplanes, Flecken Adelebsen
  • Umweltstudie zur Änderung des B-Plan 04 "Mühlenanger", Flecken Adelebsen
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Neubau des Radweges Adelebsen-Eberhausen, Flecken Adelebsen
  • Umweltstudie zum B-Plan 0652 Lippoldshausen, Stadt Münden
  • Potenzialstudie Windenergie und Umweltbericht zur 37. Änderung des Flächennnutzungsplanes, Samtgemeinde Gieboldehausen
  • Landschaftsbildstudie zur 37. Änderung des Flächennutzungsplanes, Samtgemeinde Gieboldehausen

2011

  • Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 052 „Am Luhbach“, Gemeinde Rosdorf
  • Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 11  Holzbrikettfabrik, Gemeinde Krebeck
  • Umweltbericht zur 34., 35. und 36. Änderung des Flächennutzungsplanes Gieboldehausen, Samtgemeinde Gieboldehausen
  • Umweltbericht mit Artenschutzprüfung zur 12. Änderung des Flächennutzungsplanes Rosdorf, Gemeinde Rosdorf
  • Verlegung einer Gasleitung im LSG Leineaue, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Stadtwerke Göttingen
  • Erneuerung einer Schmutzwassertransportleitung zwischen Klein Wiershausen und Olenhusen, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Wasserverband Leine-Süd
  • Errichtung einer Windenergieanlage im Bereich Bischhausen, Landschaftspflegerischer Begleitplan,  CleGe Energie
  • Errichtung von drei Windenergieanlagen im Bereich Bischhausen, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Windkraft Diemarden

2010

  • Umweltgutachten zum Bebauungsplan Nr. 053 „Nördlich der Bahnhofstraße“, Gemeinde Rosdorf
  • Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 052 „Am Luhbach“, Gemeinde Rosdorf
  • Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 9 „Landwirtschaftliche Entwicklung“, Stadt Duderstadt
  • Umweltbericht zur 12. Änderung des Flächennutzungsplanes Adelebsen, Flecken Adelebsen
  • Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 31 „Rottenbeeke“, Flecken Adelebsen
  • Umweltbericht zur 2. Änderung des Flächennutzungsplanes, Samtgemeinde Radolfshausen
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Erneuerung der K 203 zwischen Dankelshausen und Scheden, Amt für Kreisentwicklung und Bauen Landkreis Göttingen
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Erweiterung der Deponie Breitenberg, Amt f. Wasser u. Abfall, Landkreis Göttingen
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Erweiterung der Deponie Dransfeld, Amt f. Wasser u. Abfall, Landkreis Göttingen
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Anlage eines Radweges entlang der K 31 Mengershausen-Lemshausen, Amt f. Kreisentwicklung und Bauen, Landkreis Göttingen,

 

2009

  • Umweltbericht für Biogasanlage Krebeck (Bioenergiedorf Krebeck-Wollbrandshausen)
  • Umweltbericht für BHKW Wollbrandshausen (Bioenergiedorf Krebeck-Wollbrandshausen)
  • Umweltbericht für Biogasanlage Duderstadt Sickental
  • Umweltbericht zur 1. Änderung des Flächennutzungsplanes Gemeinde Radolfshausen
  • Umweltbericht mit integrierter Grünordnungsplanung, Gewerbegebiet B 3, Gemeinde Scheden
  • Umweltbericht zur Änderung des Bebauungsplanes Siekhöhe, Stadt Göttingen
  • Umweltbericht zur Änderung des Bebauungsplanes Stöckenbreite, Gemeinde Rosdorf
  • Erweiterung des Kompensationsflächenpools auf dem Wart-Berg, Gemeinde Rosdorf
  • Umweltbericht zur Änderung des Bebauungsplanes „Justizvollzugsanstalt“, Gemeinde Rosdorf

 

2008

  • LBP Ausbau der OD Bühren, Landkreis Göttingen.
  • Änderung Grünordnungsplan „Campingplatz“, Stadt Dransfeld
  • Umweltbericht + Grünordnungsplan „Zaunstätte“, Stadt Dransfeld
  • Umweltbericht + Grünordnungsplan Gewerbegebiet, Gemeinde Scheden
  • Umweltbericht + Grünordnungsplan „von Ossietzky-Straße“ Stadt Göttingen
  • Umweltbericht + Grünordnungsplan „Südliche Königsallee“, Stadt Göttingen
  • Umweltbericht + Bilanzierung Reitplatz Klein Lengden, Gemeinde Gleichen

 

2007

  • LBP Kommunale Entlastungsstraße Bovenden, Flecken Bovenden.
  • LBP Hochwasserschutz Schede, Gemeinde Scheden.
  • Grünordnungsplan 1. Änderung „Kommunale Entlastungsstraße Holtensen“, Stadt Göttingen.
  • Grünordnungsplan „Gewerbegebiet“, Gemeinde Rosdorf.
  • Grünordnungsplan Tiefenbrunn - „Am Kirschberg“, Gemeinde Rosdorf.
  • Änderung Grünordnungsplan „Tiefe Breite“, Flecken Adelebsen.
  • Änderung Grünordnungsplan „Stöckenbreite“, Gemeinde Rosdorf.

 

2006

  • Umweltbericht mit integriertem Grünordnungsplan: Änderung des B-Planes Antonsberg, Flecken Adelebsen.
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan mit integr. Prüfung der Umweltverträglichkeit: Hochwasserschutz für Bovenden, Flecken Bovenden.
  • Umweltbericht mit integriertem Grünordnungsplan: Änderung des B-Planes „An der Autobahn“, Mengershausen, Gemeinde Rosdorf.
  • Voruntersuchung für Windenergie in der Gemeinde Wietze, Landkreis Celle. Gemeinsam mit Büro f. Stadt- u. Regionalplanung Piorkowsky, Hannover.

 

2005

  • Grünordnungsplan „Hasenbachklinik“ Clausthal-Zellerfeld; im Auftrag der Landesversicherungsanstalt Hannover.
  • Umweltbericht und Landschaftspflegerischer Fachbeitrag „Hospitalstraße“; im Auftrag von Dr. Christoph Sartorius, Göttingen.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag „Obere Calsowstraße“, im Auftrag der CUBUS GmbH.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Radolfshausen, im Auftrage der SG Radolfshausen.
  • Umweltbericht und Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur Änderung eines Teilbereiches des Bebauungsplanes „Zietenterrassen“, Stadt Göttingen, im Auftrag der NILEG.

 

2004

  • Renaturierungskonzept für die Dramme sowie Entwicklungskonzept „Siekanger-Hamberg“. Durchführungskonzepte im Rahmen des Kompensationsflächenpools Rosdorf. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Erneuerung und Verlegung der Kreisstraße 29 in Klein Schneen.Im Auftrag des Landkreises Göttingen
  • Vorplanung und Amphibienkartierung für einen Grünordnungsplan für ein Seniorenzentrum in Hohenbüchen. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Grünordnungsplan und Umweltbericht zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Göttingen-Weende Nr. 10 „Weende-Nord“, Teilplan 3, Teilbereich A (Steinmetzbetriebe). Im Auftrag der Haus Tillyschanze GmbH.
  • Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 42 „Am Oberen Feld“, Ortschaft Dramfeld. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.
  • Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 43 „Über dem Büh“, Ortschaft Lemshausen. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.
  • Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 059 „Südstraße“, Stadtteil Bördel. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Landschaftspflegerischer Fachhbeitrag zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes. Im Auftrag der Samtgemeinde Radolfshausen.

 

 

2003

·         Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Verbreiterung und Renaturierung der Schwülme innerhalb der Ortschaft Lödingsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.

  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Gemeinde Rosdorf. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Bolli.
  • Grünordnungsplan "Nördlich der Maschstraße", Delligsen. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan: Erweiterung der Parkplätze PWC-Anlage Kalefeld. Im Auftrag des Straßenbauamts Gandersheim.
  • Grünordnungsplan zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 018 "Stöckenbreite" in Rosdorf. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur Anlage eines Regenwasserrückhaltebeckens am Ascherberg. Im Auftrage der Gemeinde Rosdorf.
  • Grünordnungsplan "Hinter dem Dorfe", Varlosen. Im Auftrag der Gemeinde Niemetal.
  • Grünordnerisches Konzept für ein Gewerbegebiet „Grambeutel“ in Scheden. Im Auftrage der Gemeinde Scheden

 

2002

  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur Erweiterung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet - Industriestraße Nord", OT Volkmarshausen, Stadt Hann. Münden. Im Auftrag der Fa. Krekeler & Losch GmbH, Hann. Münden.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Adelebsen. Im Auftrag der Fa. Barteroder Feinkost GmbH, Adelebsen.
  • Grünordnungsplan "Rosengarten", OT Adelebsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Landschaftspflegerischer Beitrag: Erweiterung der Parkplätze PWC-Anlage Kalefeld. Im Auftrag des Straßenbauamts Gandersheim.
  • Grünordnungsplan "Maschstraße". Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur 1. Änderung des Bebauungsplanes "Stöckenbreite". Im Auftrage der Gemeinde Rosdorf.
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan mit integrierter Prüfung der Umweltverträglichkeit zur Erhöhung des Leine-Hochwasserschutzdammes bei Bovenden. Im Auftrag des Flecken Bovenden.

2001

  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag "Baudissin-Straße". Im Auftrag des Bauträgers.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag "Büropark Göttingen". Im Auftrage des Bauträgers.
  • Landschaftspflegerischer Fachbeitrag "Kommunale Entlastungsstraße Holtensen". Im Auftrag der Stadt Göttingen.
  • Grünordnungsplan "JVA Rosdorf". Im Auftrag des Staatlichen Baumanagement Göttingen.
  • Landschaftspflegerische Begleitplanung für den Ausbau der Kreisstraße 34 -Teilabschnitt Tiefenbrunn-Olenhusen. Im Auftrag des Landkreises Göttingen, Amt für Kreisstraßen.
  • Grünordnungsplan "Eichhof", Eberhausen. Im Auftrage der Erschließungsgesellschaft.
  • Grünordnungsplan "Auf dem Höbel", Erbsen. Im Auftrage der Erschließungsgesellschaft.
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan "Radweg Adelebsen-Offensen". Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Grünordnungsplan "Adelebsen-Ortsmitte". Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan mit integrierter Prüfung der Umweltverträglichkeit zur Erhöhung des Leine-Hochwasserschutzdammes bei Bovenden. Im Auftrag des Flecken Bovenden.
  • Grünordnungsplan Adelebsen "Ortsmitte". Im Auftrag des Flecken Adelebsen.

2000

  • Umweltverträgliche Linienführung einer Kommunalen Entlastungsstraße für Dransfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Kommunale Entlastungsstraße Rosdorf: Landschaftspflegerische Begleitplanung. Im Auftrage der Gemeinde Rosdorf.
  • Landschaftspflegerische Begleitplanungen für eine Windenergieanlage mit einer Nennleistung von 1,5 MW in der Gemarkung Evendorf sowie einen Windpark mit 5 Anlagen einer Nennleistung von jeweils 500 kW in der Gemarkung Regesbostel (Landkreis Harburg), vier Anlagen in der Gemarkung Weste (Landkreis Uelzen),  vier Anlagen in der Gemarkung Melbeck (Landkreis Lüneburg) und zwei Anlagen in der Gemarkung Dransfeld (Landkreis Göttingen). Im Auftrag der WINKRA GmbH, Hannover.
  • Grünordnerischer Fachbeitrag zur Erweiterung des Werksgeländes einer Ziegelei. Im Auftrag der Ziegelwerk Meurer GmbH, Rosdorf.
  • Grünordnungsplan "Querbreite", Dankelshausen. Im Auftrag der Gemeinde Scheden.

1999

  • Neuordnung der Wasserwirtschaft an der Schwülme in den Gemeinden Stadt Hardegsen und Flecken Adelebsen. Modellprojekt für dezentrale Hochwasserretention an einem südniedersächsischen Mittelgebirgsbach. Landschaftspflegerische Begleitplanung mit integrierter Prüfung der Umweltverträglichkeit sowie der Verträglichkeit mit der EU-Richtlinie „Natura 2000“. Im Auftrag des Flecken Adelebsen und der Stadt Hardegsen.
  • Grünordnungsplan "Gartlingen", Flecken Bovenden, OT Reyershausen. Im Auftrag der Erschließungsgesellschaft mbH Bracht-Schmidt (Bovenden).
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Erneuerung der Wurmberg-Seilbahn in Braunlage / Harz. Im Auftrag der Wurmberg-Seilbahn-Gesellschaft ABIG GmbH & Co.
  • Landschaftspflegerische Begleitplanung für Retentionsmaßnahmen an der Espolde im Bereich der Pohlsburg. Im Auftrag der Stadt Hardegsen.
  • Landschaftspflegerische Begleitplanung für die Errichtung von 4 Windenergieanlagen des Typs ´´Enercon 44´´ in der Gemarkung Güntersen. Im Auftrage der WINKRA-GmbH, Hannover.
  • Landschaftspflegerische Begleitplanung für die Errichtung einer Windenergieanlage mit einer Nennleistung von 600 kW in der Gemarkung Imbsen (Landkreis Göttingen).
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan mit Freiraumgestaltungskonzept für eine Abfall-Lagerhalle in der Gemarkung Altenstadt (Landkreis Weilheim-Schongau). Im Auftrag des Architekturbüros Rudolph (Bovenden).

1998

  • Windenergie in der Samtgemeinde Dransfeld. Standortuntersuchung, im Auftrag der Samtgemeinde Dransfeld.  
  • 6. Änderung des Flächennutzungsplanes Rosdorf. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf, in Zusammenarbeit mit Architekturbüro Bolli (Göttingen).  
  • Grünordnungsplan "Schinderweg". Im Auftrage der Stadt Dransfeld.  
  • Grünordnungsplan "Kestenmühle". Im Auftrage der Stadt Dransfeld. 
  • Grünordnungsplan "Springeberg". Im Auftrage der Stadt Dransfeld.  Umweltverträglichkeitsstudie zur Renaturierung der Suhle zwischen Seulingen und Germershausen. Im Auftrag des Landkreises Göttinen, untere Naturschutzbehörde.  
  • Grünordnungsplan "Meensen-Hinter den Höfen". Im Auftrag der Gemeinde Scheden.  
  • Grünordnungsplan "Dankelshausen-Schedehof". Im Auftrage der Gemeinde Scheden.  
  • Grünordnerische Stellungnahme für eine Erweiterung der Stanzwerke Scheden. Im Auftrage der Gemeinde Scheden.  

1997

  • Grünordnungsplan "Zentrum". Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Grünordnungsplan "Volkerode-Karl-Bertling-Straße". Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.  
  • Grünordnungsplan "Sieboldshausen-Süd". Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.  
  • Grünordnungsplan "Springeberg". Im Auftrag der Stadt Dransfeld.  
  • Grünordnungsplan "Am Milchweg". Im Auftrage der Gemeinde Jühnde.  
  • Landschaftsplan Straßberg. Im Auftrag der Gemeinde Straßberg (Unterharz).  
  • Landschaftsplanerischer Beitrag zum Flächennutzungsplan Reddeber. Im Auftrag der Gemeinde Reddeber.  
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Ausbau der Schnürbachstraße in Dahlenrode. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf. 

1996

  • Landschaftsplan Adelebsen. Im Auftrage des Flecken Adelebsen. 
  • Landschaftsplan Dankerode. Im Auftrag der Gemeinde Dankerode (Unterharz).  
  • Grünordnungsplan "Antonsberg". Im Auftrag des Flecken Adelebsen.  
  • Grünordnungsplan "Kommunale Entlastungsstraße Lenglern". Im Auftrage des Flecken Bovenden.  

Kommunale Entlastungsstraße Adelebsen, II. Bauabschnitt: Ausführungsplanung und Bauleitung der Freianlagen.  

1995

  • Neue Wohngebiete für Adelebsen. Interdisziplinäre Untersuchung im Auftrag des Flecken Adelebsen, in Zusammenarbeit mit dem Büro Bolli (Göttingen).  
  • Landschaftsplan Rosdorf. Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.  
  • Grünordnungsplan "Tiefe Breite". Im Auftrag des Flecken Adelebsen.  
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan: Umbau der Kläranlage Bovenden. Im Auftrag der Gemeinde Bovenden.  
  • Grünordnungsplan "Varmissen-Rottenbreite". Im Auftrag der Stadt Dransfeld  
  • Grünordnungsplanung für Neubausiedlungen in Varlosen, Imbsen, Ellershausen und Löwenhagen. Im Auftrag der Gemeinde Niemetal.  
  • Grünordnungsplan "Raiffeisenstraße". Im Auftrag der Gemeinde Scheden.  
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan für einen Kalksteinbruch in Marzhausen. Im Auftrag der Rudolf Klöppner GmbH, Göttingen.  
  • Landschaftspflegerische Voruntersuchung zur 3. Änderung des Flächennutzungsplanes Friedland. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.  

1994

  • Landschaftsplan Harzgerode. Im Auftrag der Stadt Harzgerode (Landkreis Quedlinburg).  
  • Grünordnungsplan "Hoymersrod". Im Auftrag der Stadt Harzgerode (Landkreis Quedlinburg).  
  • Grünordnungsplan "Luhbach". Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.  
  • Grünordnungsplan "Uppstall". Im Auftrag der Stadt Stendal.  
  • Grünordnungsplan "Sottelwiese / Pfingstrasen". Im Auftrag der Gemeinde Breitenworbis.  
  • Grünordnungsplan "Eisenhufe". Im Auftrag der Stadt Dransfeld. 
  • Umweltverträglichkeitsstudie zur Einleitung von Oberflächenwasser in die Auschnippe. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.  

1993

  • Vorbereitender Landschaftsplan Dransfeld. Im Auftrag der Samtgemeinde Dransfeld.  
  • Landschaftspflegerische Begleitplanung zur Nordumgehung Rosdorf. Im Auftrag des Landkreises Göttingen.  
  • Grünordnungsplan für ein Gewerbegebiet "Siekanger/Hamberg". Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.  
  • Grünordnungsplan für ein Gewerbegebiet "Kampweg". Im Auftrag der Gemeinde Rosdorf.  
  • Grünordnungsplan "Stolberger Straße". Im Auftrag der Stadt Harzgerode.  
  • Kommunale Entlastungsstraße Adelebsen. Landschaftspflegerische Begleitplanung mit integrierter Prüfung der Umweltverträglichkeit. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.  

1992

  • Grünordnungsplan für ein Gewerbegebiet am Schalker Weg. Im Auftrag der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld. 
  • Grünordnungsplan für ein Wohngebiet "Woorth". Im Auftrag der Gemeinde Reddeber

1991

  • Landschaftspflegerische Begleitplanung für eine kommunale Entlastungsstraße in Adelebsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Kombinierter Rad-Wanderweg Settmarshausen-Klein Wiershausen. Im Auftrag des Ingenieurbüros Walther GmbH. 
  • Grünordnungsplanung für ein Industrie- und Gewerbegebiet in Lutterberg. Im Auftrag der Gemeinde Staufenberg

1990

  • Pflege- und Entwicklungsplanung zum Naturschutzgebiet "Mittleres Innerstetal". Im Auftrag der Bezirksregierung Braunschweig. 

Stadt- und Ortsplanung, räumliche Entwicklungskonzepte

2013

  • Verkehrsberuhigter Umbau der Langen Straße in Eldagsen, Entwurfsplanung
  • Neugliederung von Sportstätten in  Nörten-Hardenberg, Runder Tisch, Flecken Nörten-Hardenberg, 

2012

  • Neugliederung von Sportstätten in  Nörten-Hardenberg, Gutachten, Flecken Nörten-Hardenberg, 
  • Beratung Dorferneuerung Neuhof-Tettenborn-Nüxei, Stadt Bad Sachsa, 
  • Beratung Freiraumgestaltung, Altstadtsanierung Eldagsen, Stadt Springe
  • Umgestaltung des Friedhofsweges in Eberhausen, Dorferneuerung Eberhausen (Entwurfsplanung)
  • Umgestaltung des Brunnenplatzes sowie der Zufahrt zum Werksgelände Kordes in Lindau, Stadtsanierung Lindau, Gemeinde Katlenburg-Lindau
  • Entwurf einer Variante zum Stiftsplatz in Nörten-Hardenberg, Zusammenarbeit mit Büro Lange-Puche, Flecken Nörten-Hardenberg
  • Entwurf der Umgestaltung von Kirchplatz und Thie in Mackenrode, ev.-reformierte Kirchengemeinde u. Gemeinde Landolfshausen
  • Entwurfsplanung "Dreiländereck", Gemeinde Friedland
  • Umgestaltung Feuerlöschteich Elkershausen, Vorentwurf, Gemeinde Friedland
  • Umgestaltung des Dorfgemeinschaftshauses "Tenne" in Elkershausen, Gemeinde Friedland (mit Architekturbüro D. Rhode)
  • Umgestaltung der Außenanlagen am Sporthaus Groß Schneen, Gemeinde Friedland

2011

  • Dorferneuerungsplanung Neuhof-Tettenborn-Nüxei, Stadt Bad Sachsa, mit Büro Keller (Hannover)
  • Beratung Freiraumgestaltung, Altstadtsanierung Eldagsen, Stadt Springe
  • Beratung diverse Dorferneuerungen (Freiraumgestaltung)

2010

  • Rahmenplan Innenstadtsanierung Eldagsen, Stadt Springe (mit Architekturbüro Brudniok)
  • Baufachliche Stellungnahme zur Anlage eines Kunstrasen-Spielfeldes an der TU Clausthal, Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
  • Landschaftspflegerisches Fachgutachten zur Entwicklung der Medem-Kaserne Holzminden, Staatliches Baumanagement Südniedersachsen

 

2009

  • Gruppen-Dorferneuerung Ellershausen, Imbsen, Löwenhagen und Varlosen, Gemeinde Niemetal (mit Architekturbüro Brudniok)
  • Masterplanung Außenanlagen DLR-Standort Göttingen, DLR-Baumanagement Nord
  • Städtebaulicher Rahmenplan zur Innenstadtsanierung Eldagsen, Stadt Springe (mit Architekturbüro Brudniok)
  • Entwicklungskonzept für die Bahnhofstraße in Scheden, Gemeinde Scheden

2008

  • Vorbereitende Untersuchungen Stadtsanierung Eldagsen, Stadt Springe a.D. (mit Architekturbüro Brudniok, Göttingen)
  • Dorferneuerung Ballenhausen, Gemeinde Friedland (mit Architekturbüro Brudniok, Göttingen)
  • Dorfereneuerung Hehlen-Daspe, Gemeinde Hehlen (mit Architekturbüro Braun, Adelebsen).

 

2007

  • Dorferneuerung Eberhausen, Flecken Adelebsen (mit Architekturbüro Braun, Adelebsen)
  • Rahmenplan Stadtsanierung Grünenplan, Flecken Delligsen (mit Architekturbüro Brudniok, Göttingen).

2006

  • Dorferneuerung Elkershausen (Gemeinde Friedland): Freiraum-Teil. (gemeinsam mit Büro Braun-Brudniok, Adelebsen)

2005

  • Lennetal-Radweg Bodenwerder-Linse nach Eschershausen. Vorüberlegungen zur Linienführung im Rahmen der Dorferneuerung Kirchbrak als Leader-Plus-Projekt im Landkreis Holzminden.

2004

  • Dorferneuerung Holzerode. Im Auftrag der Gemeinde Ebergötzen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Scheden-Dankelshausen: Bepflanzungskonzept für den Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“
  • Dorferneuerung Niedernjesa: Entwurf für eine Umgestaltung der Nördlichen Hauptstraße
  • Umgestaltung der Straßen „Waaker Stieg“ und „Am Sportplatz“, Holzerode. Im Auftrg der Gemeinde Ebergötzen, in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Hollenbach.

 

 

2003

  • Dorferneuerung Scheden-Dankelshausen. Im Auftrag der Gemeinde Scheden, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Holzerode. Im Auftrag der Gemeinde Ebergötzen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Rahmenplan Stadtsanierung Dransfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Umgestaltung des Bereiches zwischen Kirche und Bahnhof in Dransfeld, weitere Entwurfsvarianten.

 

2002

  • Dorferneuerung Varmissen-Ossenfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Hohe-Brökeln. Im Auftrag der Gemeinde Hehlen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Freiraumplanung in der Stadtsanierung Dransfeld. Betreuung, Vorentwürfe im Auftrage der Stadt Dransfeld.

2001

  • Vorbereitende Untersuchung zur Stadtsanierung Grünenplan. Im Auftrag des Flecken Delligsen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Vorbereitende Untersuchung zur Stadtsanierung Dransfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Klein-Schneen. Im Auftrag der Gemeinde Friedland, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Kaierde. Im Auftrag des Flecken Delligsen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Varrigsen. Im Auftrag des Flecken Delligsen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Bühren. Im Auftrag der Gemeinde Bühren, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.

2000

  • Dorferneuerung Wibbecke. Im Auftrag des Flecken Adelebsen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.
  • Dorferneuerung Delligsen. Im Auftrag des Flecken Delligsen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.

1999

  • Dorferneuerung Barlissen. Im Auftrage der Gemeinde Jühnde, in Zusammenarbeit mit dem Archtitekturbüro Braun-Brudniok (Adelebsen).

1997

  • Dorferneuerung Kirchbrak (Landkreis Holzminden). Im Auftrag der Gemeinde Kirchbrak, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok.  
  • Dorferneuerung Niedernjesa (Landkreis Göttingen). Im Auftrag der Gemeinde Friedland, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok

1996

  • Dorferneuerung Eimen: Planung und Beratung für mehrere Maßnahmen im privaten Freiraum. Im Auftrag der Gemeinde Eimen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok (Adelebsen).

1995

  • Dorferneuerung Erbsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen).  
  • Städtebauliches Entwicklungskonzept „Adelebsen-Mühlengraben“. Im Auftrag der Deutschen Stadtentwicklungsgesellschaft (DSK).  

1994

  • Dorferneuerungsplanung Halle-Hunzen-Tuchtfeld. Im Auftrag der Gemeinde Halle, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen). 
  • Dorferneuerungsplanung Vernawahlshausen. Im Auftrag der Gemeinde Wahlsburg, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen). 
  • Rahmenplanung zur Stadtsanierung Eschershausen. Im Auftrag der Stadt Eschershausen, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen).  

1993

  • Vorbereitender Dorferneuerungsplan Dankerode (Harz). Im Auftrag der Gemeinde Dankerode, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen).  
  • Vorbereitende Untersuchung zur Altstadtsanierung Stendal (Teil Freiräume). In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok (Adelebsen).

1992

  • Vorbereitender Dorferneuerungsplan Wasserleben. Im Auftrag der Gemeinde Wasserleben, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen). 
  • Vorbereitender Dorferneuerungsplan Veckenstedt. Im Auftrag der Gemeinde Veckenstedt, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen). 
    Dorferneuerungsplan Reddeber. Im Auftrag der Gemeinde Reddeber, in Zusammenarbeit mit dem Büro Braun-Brudniok (Adelebsen).

Objektplanung Freiraum und Grün

2013

  • Neubau einer Anstalt für Sicherungsverwahrung, Bauüberwachung Außenanlagen; Staatl. Baumanagement Südniedersachsen
  • Umbau des Bereiches "Alte Brauerei", Anlage eines Kombinationsparks in drei Ebenen, Flecken Nörten-Hardenberg, 
  • Umgestaltung der Außenanlagen am Kindergarten Angerstein, Bau 1. Abschnitt
  • Clausthaler Zentrum für Materialtechnik Bau der Außenanlagen
  • Bau eines Kunsstoffrasen-Kleinspielfeldes am Sportinstitut auf der Tannenhöhe,  TU Clausthal
  • Umgestaltung von Marktplatz und Umfeld der St.-Alexandri-Kirche Eldagsen, Baubegleitung
  • Bau einer arbeitsstättennahen KiTa am Landkreisgebäude, Entwurfsplanung und Ausschreibung, Landkreis Göttingen
  • Sanierung der Schulsportanlagen "An der Bünte" in Nörten-Hardenberg, Flecken Nörten-Hardenberg


2012

  • Neubau einer Anstalt für Sicherungsverwahrung, Entwurf für die Außenanlagen; Staatl. Baumanagement Südniedersachsen
  • Gutachterliche Begleitung der Sanierung eines Regenrückhaltebeckens an der Biogasanlage Hevensen, Stadt Hardegsen
  • Bauüberwachung Mühlenstraße-Mühlengraben, Dorferneuerungsvorhaben, Gemeinde Hehlen
  • Begrünung der Westböschung Deponie Dransfeld, Landkreis Göttingen
  • Umgestaltung der Außenanlagen am Kindergarten Angerstein, Entwurfsplanung
  • Neubau Mehrzweckgebäude des Maßregelvollzugszentrums Niedersachen (Moringen), Außenanlagen, Staatl. Baumanagement Südniedersachsen
  • Fachgutachten für die Sanierung des Bouleplatzes im Jahnstadion, Göttinger Sport- u. Freizeit GmbH (GoeSF)
  • Planung und Baubegleitung von Pflanzmaßnahmen auf dem Hochwasserschutzdamm in Bovenden, Flecken Bovenden
  • Entwurf für die Gestaltung eines möglichen Campus nordöstlich der Mensa, TU Clausthal
  • Erneuerung der Außenanlagen an der Schule am Hohen Hagen in Dransfeld, Landkreis Göttingen
  • Bau des 1. Abschnitts der Außenanlagen an der Schule am Hohen Hagen in Dransfeld, Landkreis Göttingen


2011

2010

  • Hermann-Kolbe-Kreisel Göttingen, Objektplanung-Bauüberwachung, Stadt Göttingen
  • Bepflanzung Ortsdurchfahrt Bühren, Amt für Kreisentwicklung und Bauen Landkreis Göttingen
  • Umgestaltung der Mühlenstraße in Hehlen – Entwurfsplanung und Verkehrskonzept, Gemeinde Hehlen
  • Bepflanzung der K 34 Rosdorf-Olenhusen, Ausführungsplanung und Bauleitung, Amt für Kreisentwicklung und Bauen Landkreis Göttingen
  • Neubau eines Kleinspielfeldes 22 x 44 m mit Kunststoffbelag – Bundespolizei Duderstadt, Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
  • Erneuerung der 400 m – Laufbahn – Polizeiakademie Hann. Münden, Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
  • Umgestaltung der Außenanlagen Carl-Friedrich-Gauss-Schule, Landkreis Göttingen
  • Umgestaltung der Außenanlagen Neue Schule Wolfsburg - Entwurfsplanung, Stadt Wolfsburg
  • Umgestaltung der Außenanlagen LKH Moringen – Entwurfsplanung, Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
  • Umgestaltung der Außenanlagen Kindergarten Wirbelwind Bishausen - Entwurfsplanung, Flecken Nörten-Hardenberg
  • Umgestaltung der Außenanlagen Rathausplatz Dransfeld – Entwurfsplanung, Stadt Dransfeld

 

2009

  • Umgestaltung und barrierefreie Erschließung St. Albani in Göttingen, Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Albani
  • Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung Straßenerneuerung Brinkweg“, Gemeinde Hehlen
  • Ausführungsplanung für den Kreisel Hermann-Kolbe-Straße, Stadt Göttingen
  • Bepflanzung der kommunalen Entlastungsstraße Holtensen, 2. Bauabschnitt (Objektüberwachung), Stadt Göttingen
  • Umgestaltung des Thieplatzes und Kirchumfeldes Elkershausen (Entwurfsplanung), Gemeinde Friedland
  • Umgestaltung Außenanlagen Grundschule Friedland (Entwurfsplanung), Gemeinde Friedland
  • Bepflanzung von Hochwasserschutzmaßnahmen an der Schwülme bei Lödingsen, Flecken Adelebsen
  • Bepflanzung von Hochwasserschutzmaßnahmen an der Schede in Scheden, Gemeinde Scheden
  • Bepflanzung des Kirchplatzes in Dransfeld, Pflanzplanung, Stadt Dransfeld
  • Umgestaltung der Außenanlagen Dorfgemeinschaftshaus Varmissen, Ausführungsplanung und Bauüberwachung, Stadt Dransfeld
  • Umgestaltung der Außenanlagen Dorfgemeinschaftshaus Eberhausen, Entwurfsplanung, Flecken Adelebsen
  • Umgestaltung des Ehrenmals Eberhausen, Entwurfsplanung, Flecken Adelebsen

 

2008

  • Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung Straßenerneuerung „Im Dorfe“, Gemeinde Hehlen
  • Neugestaltung Thieplatz Ossenfeld, Stadt Dransfeld (Ausführungsplanung bis Bauüberwachung)
  • Ausführungsplanung Umgestaltung Brinkweg, Gemeinde Hehlen
  • Bepflanzung Kommunale Entlastungsstraße Bovenden, Flecken Bovenden (alle Leistungsphasen)
  • Bepflanzung Kommunale Entlastungsstraße Holtensen, 2. BA (Leistungsphasen 5 bis 7)
  • Bepflanzung Kommunale Entlastungsstraße Rosdorf, Bauüberwachung
  • Bepflanzung Ökokonto Rosdorf „Auf dem Hamberg“, Gemeinde Rosdorf
  • Neugestaltung Außenanlagen Dorfgemeinschaftshaus Varmissen (LP 1-3)
  • Entwurf Gestaltung Rathausplatz Dransfeld, Stadt Dransfeld
  • Entwurf Gestaltung Verkehrskreisel Hermann-Kolbe-Straße, Stadt Göttingen

 

2007

  • Ausführungsplanung Bepflanzung kommunale Entlastungsstraße Holtensen, Stadt Göttingen.
  • Ausführungsplanung Bepflanzung des Güterverkehrszentrum Göttingen, im Auftrag der GWG Göttingen.
  • Ausführungsplanung Bepflanzung der Wohnanlage Keplerstraße 28, im Auftrag der Eigentümergemeinschaft.
  • Ausführungsplanung Bepflanzung der B 27 OD Friedland, Gemeinde Friedland.
  • Entwurfs- und Ausführungsplanung für den Wartberg-Kreisel und das „Mengershäuser Rondell“, Gemeinde Rosdorf.
  • Entwurfs- und Ausführungsplanung Hohe „Im Dorfe“, Gemeinde Hehlen.
  • Entwurfsplanung BrökelnBrinkeweg“, Gemeinde Hehlen.
  • Entwurfsplanung Ehrenmal Ossenfeld, Stadt Dransfeld.

 

2006

  • Neubau der JVA Rosdorf: Außenanlagen. Im Auftrag des staatlichen Baumanagements Südniedersachsen.
  • Neubau eines Seniorenzentrums Weende, Außenanlagen. Bauherr: Johannes Jansen.
  • Umgestaltung „Dorfplatz am Wasserbehälter“, Dorferneuerung Brökeln, Gemeinde Hehlen.
  • Umgestaltung Straße „Im Dorfe“, Abschnitt I, Dorferneuerung Hohe, Gemeinde Hehlen.
  • Bepflanzung des Radweges Adelebsen-Offensen, Abschnitt Adelebsen-Eberhäuser Bahnhof, Flecken Adelebsen.
  • Modernisierung des Freibades Reiffenhausen (LEADER PLUS): Entwurf und Herstellung der Außenanlagen. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Bau einer multifunktionalen Freizeitanlage in den Papendiekswiesen, Flecken Adelebsen.

 

2005

  • Umgestaltung des Kirchumfeldes Niedernjesa, Dorferneuerung Niedernjesa. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Bepflanzung von Straßen des „Röhnbergviertels“, Flecken Delligsen.
  • Umgestaltung der Straße „Am Bach“, Dorferneuerung Kaierde, im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Umgestaltung der „Dorfstraße“ und des Dorfplatzes, Dorferneuerung Varrigsen, im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Pflege der Ortsumgehung Lenglern, Ausschreibung und Objektüberwachung, im Auftrag des Flecken Bovenden.
  • Neubau der Sportanlagen an der JVA Rosdorf, Staatliches Baumanagement Südniedersachsen.
  • Umgestaltung der Außenanlagen des Dorfgemeinschaftshauses, Dorferneuerung Wibbecke, im Auftrag des Flecken Adelebsen.

 

2004

  • Umgestaltung der Einmündung „Dreibrunnenstraße“ und „An der Beeke“ in Wibbecke. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Umgestaltung des Dorfplatzes in Varrigsen. Im Auftrag des Flecken Delligsen
  • Umgestaltung der Straße „Am Bach“ sowie Sanierung des Wellenspringbaches in Kaierde. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Neugestaltung des Kirchumfeldes in Niedernjesa. Entwurfsplanung. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Neugestaltung des Schulhofes der Grundschule Groß Schneen, 2. Bauabschnitt. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Neugestaltung des Kinderspielplatzes „Am Schwarzen Bach“ in Friedland. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Bepflanzung von Kompensationsflächen für die Klärschlammvererdungsanlage Adelebsen. Im Auftrag des Ver- und Entsorgungsverbandes Adelebsen.
  • Bepflanzung von Kompensationsflächen für das Baugebiet „Braunsgrund“. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Planung der Sportanlagen auf der JVA Rosdorf. Im Auftrag des Staatl. Baumanagement Göttingen.
  • Ausschreibung der Pflege sämtlicher Spielplätze und Friedhöfe im Flecken Bovenden sowie der Leerung der Oberflächeneinläufe. Im Auftrag des Flecken Bovenden.
  • Ausschreibung von Pflegearbeiten an der kommunalen Entlastungsstraße Bovenden. Im Auftrag des Flecken Bovenden.
  • Begrünung von Gedächtnisring und Heimkehrerstraße, Ortschaft Friedland. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Begrünung von Annenstraße, Maschstraße und Elligserbrinkstraße in Delligsen. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Bauüberwachung für Außenanlagen an einem Privatgrundstück in Göttingen-Weende.

 

 

2003

  • Entwurfs- und Genehmigungsplanung für eine Skateranlage in Adelebsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Entwurfs- und Genehmigungsplanung für einen Lagerplatz in Rosdorf. Im Auftrag der Firma Hesse-Transport.
  • Bepflanzung des Falkenweges in Hohenbüchen. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Bepflanzung des „Berghofes“ in Kaierde. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Bepflanzung der Grünberger Straße in Grünenplan. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Bepflanzung der Herzogstraße in Delligsen. Im Auftrag des Flecken Delligsen.
  • Objektplanung für Ersatzmaßnahmen und weitere Arbeitend des Landschaftsbaus in Dransfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Bepflanzung der Straßen "Gedächtnisring" und "Oeldestraße" sowie eines Teils der "Heimkehrerstraße". Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Neugestaltung der Schulstraße in Friedland, Vorentwurf. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Neugestaltung der Straße „Im Unterdorf“ in Klein Schneen, Vorentwurf. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Baubegleitung von Maßnahmen der Umgestaltung des Schulhofes der Grundschule Groß-Schneen. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Erneuerung der „Kleinen Gasse“ in Reiffenhausen, Objektplanung alle Leistungsphasen. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Erneuerung der Einmündung „Meerstraße-Hamelner Straße“ in Halle/Nds., Entwurfs- und Ausführungsplanung. Im Auftrag der Gemeinde Halle.
  • Erneuerung des alten Schulhofes (Spielkreis Hohe) in Hohe, Entwurfs- und Ausführungsplanung. Im Auftrag der Gemeinde Hehlen.
  • Renaturierung der ehemaligen Flachsrotte in Brökeln, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung. Im Auftrag der Gemeinde Hehlen.
  • Bepflanzungsmaßnahmen zur spontanen Verschönerung von Scheden und Dankelshausen. Ausführungsplanung, im Auftrag der Gemeinde Scheden.
  • Entwicklungskonzept für den Wurzelbruchpark, Bovenden. Exposé für die angemessene Entwicklung einer innerörtlichen Grünanlage. Ein Geschenk an Frau Bürgermeisterin Bäcker, Flecken Bovenden.

 

2002

  • Ausschreibung und Vergabe der Pflegearbeiten für den Friedhof Bovenden. Im Auftrage des Flecken Bovenden.
  • Bepflanzung der Hauptstraße in Harste (Dorferneuerung Harste). Im Auftrag des Flecken Bovenden.
  • Gestaltung der Straßen "Gedächtnisring" und "Oeldestraße" sowie eines Teils der "Heimkehrerstraße". Im Auftrag der Gemeidne Friedland, in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro Hollenbach, Göttingen.
  • Neugestaltung des Kinderspielplatzes "Am schwarzen Bach", Friedland. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Entwurf für die Neugestaltung des Schulhofes der Grundschule Groß-Schneen. Im Auftrag der Gemeinde Friedland.
  • Neugestaltung des St. Norbert-Platzes in Friedland. Exposé für die Gemeinde Friedland.
  • Entwurf und Ausführungsplanung für einen Kulturpfad in Bühren. Im Auftrag der Gemeinde Bühren.
  • Entwurf einer Neugestaltung des Bereiches an der Feuerwehr in Halle (SG Bodenwerder). Im Auftrage der Gemeinde Halle.
  • Freianlagenplanung Justizvollzugsanstalt Rosdorf, Ausführungsplanung. Im Auftrag des Staatlichen Baumanagements, Göttingen.
  • Erneuerung der Alten Dorfstraße in Erbsen (Flecken Adelebsen). Im Auftrag des Flecken Adelebsen.
  • Bepflanzung des Bahndammes in Scheden. Ausführungsplanung für eine Ausgleichsmaßnahme, im Auftrag der Gemeinde Scheden.

 

2001

  • Bepflanzung der kommunalen Entlastungsstraße Lenglern
  • Gestaltung des Spielplatzes Wiesenweg, Gemeinde Scheden.
  • Erweiterung des Friedhofes der Stadt Dransfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Neugestaltung der Seitenbereiche der Dr. Jasper-Straße in Delligsen - 2. Bauabschnitt. Objektplanung im Rahmen der Dorferneuerung Delligsen, Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro Treuberg & Hinst (Hildesheim).
  • Freiflächenplanung JVA Rosdorf. Im Auftrag des Staatlichen Baumanagement Göttingen.

 

2000

  • Neugestaltung der Seitenbereiche der Dr. Jasper-Straße in Delligsen - 1. Bauabschnitt. Objektplanung im Rahmen der Dorferneuerung Delligsen, Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro Treuberg & Hinst (Hildesheim).
  • Errichtung einer Grünanlage mit Spielbereich und 36 Parkplätzen für PKW im Bereich des ehem. Bahnhofsgeländes in Dransfeld. Objektplanung im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Umgestaltung des Dorfplatzes Erbsen sowie eines Teiles der "Alten Dorfstraße" in Erbsen. Objektplanung im Auftrag des Flecken Adelebsen. Grünordnungspläne "Zentrum" und "Mühlenbergstraße".  Im Auftrag der Stadt Eschershausen.
  • Entwurf für einen Kinderspielplatz in Niederscheden in 2 Varianten. Im Auftrag der Gemeinde Scheden.
  • Ausschreibung und Vergabe der Pflegearbeiten für den Friedhof Bovenden. Im Auftrage des Flecken Bovenden.

 

1999

  • Entwurf in 3 Varianten für die Erweiterung des Friedhofes der Stadt Dransfeld. Im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Entwurf eines Kinderspielbereiches mit Parkanlage im Umfeld des ehem. Bahnhofes Dransfeld in drei Varianten, im Auftrag der Stadt Dransfeld.
  • Entwurf eines Kinderspielplatzes mit gemeinschaftlicher Grünanlage im Neubaugebiet „Raiffeisenstraße“, Gemeinde Scheden. Im Auftrag der IDB GmbH & Co Objekt Scheden KG (Hann. Münden).
  • Ausführungsplanung und Bauüberwachung eines Kinderspielplatzes in Bovenden. Im Auftrag des Flecken Bovenden.
  • Ausführungsplanung und Bauüberwachung der Bepflanzung des Neubaugebietes "Gehrenbreite / Steinbreite" in Bovenden. Im Auftrag des Flecken Bovenden.
  • Planung und Ausschreibung von Gestaltungs- und Ausgleichsmaßnahmen bei der Anlage des Golfplatzes Wissmannshof (Gemeinde Staufenberg, Landkreis Göttingen).
    Im Auftrag der Golfplatz Gut Wissmannshof GmbH.
  • Bestandskartierung der Grünanlagen am ev. Krankenhaus Weende (Stadt Göttingen) sowie Planung und Bauaufsicht einzelner Maßnahmen der Umgestaltung. Im Auftrage des ev. Krankenhauses Weende.

 

1998

  • Gestaltung der Freianlagen im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Niedernjesa der K 30. Im Auftrage des Landkreises Göttingen (Amt f. Kreisstraßen).  
  • Freiflächengestaltungsplan für eine Mehrzweckhalle im Bahnhofsbereich Dransfeld. Im Auftrag der Volksbank Dransfeld e.G.  
  • Kirchumfeld Adelebsen. Betreuung der Freiflächengestaltung eines Sanierungsprojektes, im Auftrage des Flecken Adelebsen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Braun-Brudniok und dem Ingenieurbüro Walther.  
  • Wiederherstellung des Dorfbrunnens in Niedernjesa. Vorentwurf im Rahmen der Dorferneuerung, im Auftrag der Gemeinde Friedland. 
  • Gestaltung der Schönheitsquelle in Alexisbad. Entwurfsplanung in zwei Varianten, im Auftrag der Stadt Harzgerode.  
  • Gestaltung des Papendiek in Adelebsen. Vorentwurf für eine neue Parkanlage, im Auftrag des Flecken Adelebsen.  
  • Neugestaltung des Bürgerparks in Delligsen. Vorentwurf für die Dorferneuerung.  

 

1997

  • Begrünung der Nordumgehung Rosdorf. Ausführungsplanung und Bauleitung, im Auftrage des Landkreises Göttingen (Amt f. Kreisstraßen).  
  • Gestaltung eines Kinderspielplatzes in Bovenden. Entwurf und Ausführungsplanung, im Auftrag des Flecken Bovenden.  
  • Begrünung des Neubaugebietes "Gehrenbreite" in Bovenden. Entwurfs- und Ausführungsplanung, im Auftrag des Flecken Bovenden.  
  • Gestaltung des Parks am Hospiz an der Lutter. Entwurfs- und Ausführungsplanung, im Auftrag des Hospiz an der Lutter, Göttingen.  

 

1996

  • Gestaltung des Kirchumfeldes der St. Martins-Kirche in Adelebsen. Gemeinschaftsarbeit mit Architekturbüro Braun-Brudniok, Adelebsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.  
  • Bepflanzung des Angerweges in Scheden, Ausführungsplanung und Bauleitung. Im Auftrag der Gemeinde Scheden.  
  • Planung eines Privatgartens in Groß-Schneen. Im Auftrag von A. und H. Landhäußer, Groß-Schneen.

 

1995

  • Gestaltungs- und Ausführungsplanung Schulhof Vernawahlshausen. Im Auftrag der Gemeinde Wahlsburg.  
  • Gestaltungs-, Ausführungsplanung und Bauleitung Schulhof Grundschule Adelebsen. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.  
  • Ausführungsplanung und Bauleitung der Freianlagen (Pflanzmaßnahmen) an der kommunalen Entlastungsstraße Adelebsen, I. Bauabschnitt. Im Auftrag des Flecken Adelebsen.  

 

 

© Schwahn Landschaftsplanung, Oktober 2004