Räumliche Entwicklungskonzepte
Früher haben wir es "Landschaftsplanung" genannt, heute
geht ´spatial planning´
deutlich über das damalige Selbstverständnis hinaus. Stand damals Naturschutz
und Landschaftspflege im Vordergrund, sind heute räumliche Entwicklung,
Umweltverträglichkeit, Naturschutz und Wirtschaftsförderung eng verzahnt. Die
Beteiligung an interdisziplinären Vorhaben in der räumlichen Entwicklung -
Städtebauförderung, Dorferneuerung, Stadt- und Regionalplanung bis hin zur räumlichen
Planung spezieller Nutzungen (z.B. Logistik, Windenergienutzung) bringt uns als
Teampartner in Augenhöhe mit weiteren Planungsinstanzen des städtischen und
ländlichen Raumes. Unser Engagement in diesem Bereich hat uns schon einen
Expertentitel beim Europarat sowie einen Lehrauftrag beschert.